Überlassung

Die Übertragung von Immobilienbesitz, landwirtschaftlichen Anwesen und anderem Vermögen an die nächste Generation hat viele Aspekte: Auswahl der passenden Nachfolger, Vermeidung späterer Streitigkeiten unter den Erben, die optimale Ausnutzung steuerlicher Freibeträge, Erhalt von Familienbesitz bis hin zur Versorgung der Übergeber im Alter.

Nachfolge klar und konfliktfrei regeln

Eine maßgeschneiderte Beratung ist hier nicht nur optional, sondern ein Muss, um mit einer ausgewogenen Vertragsgestaltung allen Belangen gerecht zu werden. Ganz besonders gilt das für die Übergabe landwirtschaftlicher Betriebe, wo ich engmaschig mit den zuständigen Steuerberatern zusammenarbeite. Unter Berücksichtigung der steuerlichen Rahmenbedingungen muss eine tragfähige Gestaltung gefunden werden, die die Übergeber absichert, den Übernehmern Handlungsspielräume für die Zukunft eröffnet und auch die Ansprüche und Interessen der weichenden Erben nicht vergisst.
Mit meiner langjährigen Erfahrung setze ich mich dafür ein, dass der alte Spruch „Übergeben heißt nimmer leben“ für Sie nicht zutrifft und der Familienfrieden gewahrt bleibt.

Rechtsberatung zu folgenden Themen

Sie wünschen weitere informationen?

Die unten stehenden Links geben Ihnen weitere Orientierungsmöglichkeiten.

Broschüren

Hinterlassen Sie Klarheit.

Worauf es beim Vererben und 
Verschenken wirklich ankommt.

Links

Der Notarverein informiert

Erben und Schenken durch recht
zeitige Planung und Beratung gut gestalten.

Sie benötigen notarielle Unterstützung?

Sie haben Fragen, benötigen eine Auskunft oder haben ein konkretes Anliegen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.