Unternehmen und vereine
Nur unter rechtlich sicheren Rahmenbedingungen kann sich Unternehmertum optimal entwickeln. Daher ist in Deutschland bei allen Vorgängen, die im Handelsregister eingetragen werden müssen, die notarielle Beglaubigung erforderlich.
Rechtssichere Begleitung von Gründung bis Nachfolge
Im Geschäftsleben sind Sie immer am Puls der Zeit und müssen Ihre Angelegenheiten zügig und problemfrei umsetzen. Egal, ob es um die Gründung einer neuen Firma geht oder Anpassungen eines laufenden Betriebes, zusammen mit einer spezialisierten Sachbearbeiterin begleite ich Sie in allen Belangen, z. B. Eintritt eines neuen Geschäftsführers, Erweiterung Ihres Unternehmensfelds, aber auch bei großen Veränderungen wie dem Wechsel der Rechtsform oder der Regelung der Unternehmensnachfolge. Oft in direkter Abstimmung mit dem zuständigen Steuerberater sorgen wir für rechtliche Sicherheit und eine reibungslose Abwicklung im Handelsregister. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihren Betrieb.
Vereine
Relevante Veränderungen im Leben eines Vereins wie Änderungen im Vorstand oder eine Neufassung der Satzung müssen dem Vereinsregister gemeldet werden. Wir wissen, dass das für juristische Laien eine Herausforderung sein kann. Deshalb beraten wir Sie auch gerne schon im Vorfeld der entsprechenden Mitgliederversammlung und prüfen Ihre Unterlagen, damit Formfehler vermieden werden. Zusätzliche Kosten entstehen dadurch nicht.
Online-Beurkundung
Mittlerweile können Sie bestimmte Vorgänge im Gesellschafts- und Vereinsrecht auch bequem im Online-Verfahren erledigen. Alles, was Sie hierzu brauchen, ist ein Personalausweis mit freigeschalteter eID-Funktion und Ausweis-PIN, Computer, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon/Lautsprecher, ein Smartphone mit der kostenlosen Notar-App sowie eine ausreichend schnelle Internetverbindung.
Rechtsberatung zu folgenden Themen
- Registeranmeldungen aller Art
- Gestaltung von Satzungen und Gesellschaftsverträgen
- Anteilsübertragungen
- Umwandlungen
Sie wünschen weitere informationen?
Die unten stehenden Links geben Ihnen weitere Orientierungsmöglichkeiten.
Broschüren
Links
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Musterschreiben zum Vereinsrecht
Verein gründen leicht gemacht.
Informationen der Bundesnotarkammer rund um die Vereinsgründung.
Sie benötigen notarielle Unterstützung?
Sie haben Fragen, benötigen eine Auskunft oder haben ein konkretes Anliegen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.